Medizin & Gesundheit
„Kinderkoks“ - nein danke?
Olivenöl hilft Kindern mit einer Fettleber
Mutter, der Mann mit dem Koks ist da...
Gelungene OP: Ärzte heilen Nachwuchs-Kicker
Unsere Kinder werden immer dicker
Duftmedizin hilft Kindern und Jugendlichen
Maria L. Schasteen, ausgebildete Aromapraktikerin, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Naturkräften von Pflanzen und bringt den Menschen die „Geheimnisse der Natur“ in vielen praktischen Anleitungen und spannenden Geschichten näher.
Keine Angst vor dem ersten Frauenarztbesuch
Die Langzeitfolgen von Mobbing in der Schulzeit
Kinder, die in der Schule gemobbt werden, müssen im Erwachsenenalter mit negativen Auswirkungen auf die Gesundheit rechnen.
Welt-Nichtrauchertag: Jeder zehnte Zwölfjährige raucht
„Der Jugendschutz in Österreich muss verbessert werden“, fordert Neuberger. Denn das Einstiegsalter sinkt immer weiter: schon jede/r zehnte Zwölfjährige in Österreich hat bereits einmal geraucht.
Was tun bei Pickel und Akne?
Der Abschied von der Kindheit ist meist auch ein Abschied von der weichen, zarten Haut: Mehr als 90 Prozent aller Jugendlichen leiden unter Akne. Wer besonders stark betroffen ist, fragt sich: Warum gerade ich – und was kann ich dagegen tun?
Dauermüdigkeit bei Kids – ist das Handy daran schuld?
Vorsorgeprogramm „Gesundheits-Check Junior“
Bedenklich: Shishas werden immer beliebter
Wasserpfeifen und E-Zigaretten sind bei Jugendlichen beliebt. Laut einer Umfrage kennen nicht nur fast alle 12- bis 18-Jährigen diese Tabakprodukte, sondern rauchen sie auch im Schnitt einmal pro Woche bis wenige Male pro Monat.
So kommen Jugendliche gesund durch die Festivalsaison
Gefährliche Essstörungen: Mager mag man eben
Vermisste Schülerin (13) ist wieder aufgetaucht
180.000 Mädchen von Genitalverstümmelung bedroht
Pubertätsbeschwerden natürlich bekämpfen
Die Zeit der Pubertät stellt einen bedeutenden Umstellungsprozess des weiblichen Körpers dar. Bei den meisten Mädchen laufen die hormonell bedingten Veränderungen ruhig und geordnet ab. In manchen Fällen kommt es jedoch zu belastendenden Beschwerden. Pflanzliche Arzneimittel stellen hier oft eine gut wirksame und verträgliche Option dar.
"Vorglühen": Süchtig nach süßem Alkohol
„Vorglühen“ und „Party machen“ sind für viele Jugendliche eine Selbstverständlichkeit, leider nicht nur an Wochenenden. Alkohol wird in großen Mengen konsumiert und damit er auch schmeckt, wird den hochprozentigen Getränken immer mehr Zucker beigesetzt. Heimtückisch: Der Rausch kommt schnell, ebenso rasch zusätzliche Kilos auf der Waage.
Ein K.O.cktail kann dein Leben verändern
Teenager nutzen E-Zigaretten für Marihuana
Unterschätzte Gefahr: Lernen unter Drogeneinfluss
Entführung von Schulmädchen durch Terrorgruppe
Diabetes-Früherkennung bei Kindern & Jugendliche
Zwei neue Leistungen bei Zahnspangen-Versorgung
Borderline: Kinder im Grenzbereich
Raucherschutz für Jugendliche
So werden Kinder sportlicher
Abnehmprogramm für Kinder
Mager mag man nicht
Und wer hilft kranken Kindern?
Verhütungsmittel kostenlos?
Alkohol und Cannabis machen dumm
„Ich lasse mich gerne toasten“
Gefährliches Spiel mit dem Feuerwasser
Seite 1 von 2